Yoga für die ganze Familie – für Kinder ab 2 Jahre
Auch im Familienyoga gibt es Klang – Rituale, Themen, Geschichten, Atemübungen, Asanas, Massagen und vieles mehr. Gemeinsam wird gelacht, gekuschelt, geturnt und getanzt. Familienyoga stärkt die Bindung zwischen Erwachsenem und Kind, da alle Übungen gemeinsam praktiziert werden. Die Yogahaltungen werden spielerisch geübt und der Spaß soll hierbei im Vordergrund stehen. Partnerübungen, Vertrauensübungen, Massagen, Geschichten sowie Kuschelzeit sind ein wesentlicher Bestandteil einer Familienyogastunde.
Kinderyoga ab 5 Jahre
Kinder ab 5 Jahre haben auch die Möglichkeit alleine einen Kinderyogakurs zu besuchen. Auch hier wird Yoga mit Klang und Musik begleitet. Die Klangschale erklingt und ein lautes Om wird getönt gefolgt mit unterschiedlichen Atemübungen. Je nach Thema richten sich die Asanas und Spiele. So kann es sein, dass wir einen Besuch im Zoo erleben und auf viele Tiere treffen, oder wir erfinden selber Geschichten. Der Phantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Positions- Atem- und Meditationsübungen verbessern dabei ihre Motorik, ihr Körpergefühl und ihre Wahrnehmung. Ganz nebenbei werden die Kinder beweglicher, bauen Kraft auf und gewinnen an Ausdauer und Konzentration.
Gegen Ende der Stunde kommen wir wieder zur Ruhe und genießen eine kurze Meditation oder Massage. Zum Schluss bringen wir die Klangschale wieder zum Schwingen und verabschieden uns mit einem lauten Namaste´.
Die Wirkung danach